Euer Flying Uwe hat am Samstag, den 30.11.2013 zusammen mit dem SAP Fighting Tribe Team die Deutsche Kickbox Bundesliga gewonnen. Bis zum Deutschen Meister-Titel floss nicht nur Schweiß, es wurde regelrecht für jeden Punkt hart gekämpft. Für das SAP Team haben gekämpft: Christos Bakas, René Perz, Dennis Redöhl, Uwe Schüder, Christian Lohmann, Emanuel Wozniak & Connor Baginski.
Großes Dankeschön an das komplette Team & Glückwunsch an Sifu Jörn Tiedge.
Kickbox Bundesliga 2013













PlayAward 2013 - Videoday
Innerhalb von nur vier Jahren ist der Videoday mit 9500 Fans das größte YouTuber-Treffen Europas geworden. 2010 kamen gerade einmal 400 YouTube-Fans in einen kleinen Saal der KölnMesse. Zwei Jahre später sind es bereits 4000. Für den Videoday in diesem Jahre reichte auch eine ganze Messehalle nicht mehr aus, sodass die Veranstaltung in die Lanxess-Arena verlegt wurde.
Am frühen Abend begann in der Lanxess-Arena dann eine gut zweistündige Entertainment-Show mit den größten Stars der deutschen YouTube-Szene. Das Comedy-Trio Y-Titty (zwei Mio. YouTube-Abonnenten) oder Freshtorge rockten die Halle. Es traten auch MC Fitti, Eko Fresh, Tyler Ward, die Lochis und Onkel Berni auf. Y-Titty sind mit ihren Parodien auf YouTube übrigens so erfolgreich, dass sie mittlerweile Musik-Singles herausgebracht haben und in einer Show bei RTL2 zu sehen waren.
Im Rahmen der Show wurde zum ersten Mal der PlayAward verliehen, eine Trophäe für die größten und besten Onlinevideomacher im deutschsprachigen Raum. Hier gingen die Auszeichnungen an: LeFloid (Kategorie: News / Netzwerk: Mediakraft), Flying Uwe (Sport / Tube-Agency), daaruum (Beauty, Lifestyle, Fashion / Mediakraft), LionTv (Newcomer / NewDoo), Aggro.Tv (Legend / Aggro.TV),Y-Titty (Comedy / Mediakraft).
Außerdem wurde bei der Veranstaltung der „Golden Play Button“ verliehen. Er ging an Kanäle, die mehr als eine Million Abonnenten erreichen - DieAussenseiter, Gronkh, KontorTV, PietSmiet und Y-Titty durften sich darüber freuen.
Flying Uwe gewann den PlayAward für den größten und besten Youtube Kanal in der Kategorie "Sport" im Deutschsprachigen Raum.
Die Gewinner erhielten die Trophäe am 24. August 2013. während der großen Show in der LANXESSarena.






















Columbus
Nach über neun Jahren ist das Kapitel «Welt der Wunder» bei RTL II nun offenbar Geschichte. Die bekannte Wissenssendung war zuletzt nicht mehr in der Lage, am Sonntag um 19 Uhr auch nur ansatzweise akzeptable Einschaltquoten zu generieren - die zum Abschied erzielten 5,5 Prozent der werberelevanten Zielgruppe waren bereits der beste Wert seit Anfang September 2013. Bis Frank Schmidt alias Franklin Mitte Februar mit seinen Autoeintreibern unter Beweis stellen darf, wie schlecht Scripted Reality im Jahr 2014 produziert sein kann, wenn die Ansprüche an eine Sendung von vornherein unterhalb des geistigen Gefrierpunktes liegen, versucht sich der Privatsender erst einmal an dem Wissensmagazin (Columbus - Entdecke deine Welt) Nach der Auftaktfolge wünscht man sich durchaus mehr davon - zumindest von einigen Aspekten der Sendung.
Gemäß der gerade am Vorabend doch sehr jungen Zielgruppe hat man das Format ausgerichtet, die Vermittlung der Inhalte soll ausdrücklich nicht trocken und theoretisch, sondern im Zuge "spannender und unterhaltsamer Aktionen" erfolgen, verrät eine Pressemitteilung des Senders. Was diese Fokussierung auf junge Menschen bedeutet, erfährt der Zuschauer bereits bei der Vorstellung des angenehm unverbrauchten Teams - welches nicht einfach Uwe, Bonnie und Etienne heißt, sondern eher albern denn cool klingende Spitznamen verpasst bekommt. Uwe ist demnach "The Body", Bonnie wird als "Lifestyle-Queen" vorgestellt und Etienne ist der offizielle "Gadget-Experte". Darüber hinaus nehmen auch "Blogger" Jonas und "die Frau für alle Fälle" Hannah das Publikum durch diverse Aktionen an die Hand.

Flying Uwe Kick-Seminar
Moin Leute,
schön das ihr her gefunden habt. Am Karfreitag, den 18.04.2014 fand das Flying Uwe Kick-Seminar in der Dacascos Schule Hamburg Bahrenfeld statt. Der Kwon (Trainingsraum) war mit rund 40 Teilnehmern voll.
Ich habe kein hartes Aufwärmtraining gemacht, sonst wäre die Power zum kicken und fliegen nicht mehr vorhanden gewesen ;-) Ich wollte den Teilnehmern ein anderes Warum Up geben als das, was sie schon kennen. Ich habe das Training mit Dehnungsübungen, Gleichgewichts- und Koordinationsübungen verbunden. Somit waren alle aufgewärmt und gleichzeitig gedehnt, um an die fliegenden Kicks ran zu gehen. Alle schwitzten wie nach einem Zirkeltraining, weil ich ihren Aufwärm-Rhythmus verändert habe.
Ich fing mit ein paar Basic-Kicks an und baute auf diese auf bis hin zu den fliegenden Kicks, um das Verständnis klar zu machen worauf es bei den gesprungenen gedrehten Kicks ankommt. Deswegen sind die Basic-Kicks mit den gesprungenen gedrehten Kicks verwand. Danach sah ich sofort wie ich mit den Teilnehmern arbeiten konnte und ihre Kicks verbessern konnte. Es stellten sich sogar kleine Talente heraus. Das hat mich natürlich sehr gefreut.
Vor diesem Seminar hatte ich an ein großes Projekt gedacht…
Ich fantasierte von einer großen Seminar-Tour durch
Deutschland. Nach diesem Samstag wusste ich,
dass ich die Tour unbedingt durchziehen muss.
Es macht mir riesen Spaß Menschen etwas von
meinem Können und Wissen weiterzugeben und zu
sehen wie das funktioniert was ich mitteile.
Genau das ist mein Ziel.
Schön das ihr alle da wart :-)
Euer Flying Uwe
P.S. Weitere Bilder folgen noch...
